Christine Schmidt-Schubert
  Sie liegen mir am Herzen!

Ihre Fragen

Es gibt immer ein erstes Mal. Und dass Sie sich auf meiner Internetseite befinden, zeigt mir Ihr Interesse. Viele meiner Patienten haben ihre Erfahrungen mit der klinischen Medizin gemacht. Sie haben sich mit naturheilkundlichen Therapien noch nicht auseinander gesetzt.

Gern beantworte Ich Ihnen einige Fragen, die mir immer wieder gestellt werden.

Wie lange dauert eine Sitzung beim Heilpraktiker?
Nehmen Sie sich für den ersten Termin ausreichend Zeit. Planen Sie ca. 2 Stunden ein. In diesem Erstgespräch klären wir, was für die weitere Behandlung wichtig ist. Je nach Therapieform nimmt eine spätere Konsultation unterschiedliche Zeiteinheiten in Anspruch. Bis zu einer Stunde dauert eine weiteren Behandlung. Mit einem gut geplanten Zeitfenster vermeiden Sie zusätzlichen Stress durch Termin- und Zeitdruck.

Was muss ich zum ersten Termin mitbringen?
Damit ich mir ein umfassendes Bild Ihrer Situation machen kann, bringen Sie bitte Befunde Ihrer Ärzte sowie eine Medikamentenliste mit.

Was muss ich bei einer homöopthischen Kur beachten?
In der zeitlich begrenzten Kur nehmen Sie ausschließlich die Mittel, die mit dem Therapeuten abgesprochen wurden. Angegebene Einnahmezeiten und Menge sind zur Erzielung einer optimalen Wirkung zu befolgen. Kommt es in dieser Zeit zu akuten Erkankungen, wie z.B einem grippalen Infekt, nehmen Sie Kontakt mit dem Therapeuten auf.

Wie werden homöopathische Mittel eingenommen?
Homöopathische Mittel gibt es als Globuli, als Tablette und als flüssige Tropfen. Alle drei Formen lassen Sie bis zu 3 x täglich im Mund zergehen. Gemeinsam ermitteln wir welche dieser Einnahmen für Sie, Ihre Krankheit und Ihre Lebenssituation am Besten passt.

           
Wird die Behandlung von der Krankenkasse übernommen?
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für einen Heilpraktiker/Homöopathen nicht. Hier kann eine Zusatzversicherung helfen. Bei einigen Versicherungsgesellschaften werden Pakete angeboten, die die Behandlung eines Heilpraktikers/Homöopathen einschließen. Viele private Krankenkassen decken eine Reihe naturheilkundlicher Therapieformen ab. Privatversicherte sollten vor der Behandlung bei Ihrer Versicherung nachfragen, ob die Kosten übernommen werden.  

Ist Homöopathie für jeden Menschen geeignet?
Ja. Eine Verbesserung der Lebensqualität ist in (fast) allen Situationen möglich. Homöopathie eignet sich für alle Altersgruppen.

Anrufen
Email
Info